Nachdem unsere Kids bei sonnigem Wetter über die Heuballen geflitzt sind (www.hayball.de), gab es zum Abschluss eine Runde Pizza für alle. Diese hatten sich die Kinder mit einem tollen Auftritt an der „Langen Nacht der Kultur” in Form eines kleinen Honorares ertanzt. Auch Zusammengehörigkeit und Teamgeist schreiben wir in unserem Verein ganz groß. Unsere Trainer Alina und Thomas Kulesov führen diese junge Gruppe mit viel Ehrgeiz und Herzblut.
Autoren-Archiv: Alexander Elbe
Ranglistenturnier Senioren III S-Standard in Dortmund
Beim Ranglistenturnier der Senioren III S-Standard in Dortmund gingen Heinz-Otto und Beate Saar sowie Roland und Siglinde Frölich an den Start. Von 56 angetretenen Paaren qualifizierten sich beide in einer starken Vorrunde für die 38er Zwischenrunde. Ehepaar Saar belegte den 32.-33. Platz vor Ehepaar Frölich auf Rang 34.
Ergebnisse aus Hochstadt und Frankfurt/Main
Unsere Paare ertanzten am Samstag, 25. August, drei Siege und einen Aufstieg. Der TSC Tanz usw. richtete das Turnier um den Sommerlochpokal aus. Karl-Heinz und Christa Wundsam gingen bei den Senioren IV S-Standard im Feld von acht Paaren an den Start. Die beiden holten souverän den Sieg und erhielten als „Pokal” einen Sandeimer mit Gläsern und dem dazu passenden Getränk.
Elias Renner/Viktoria Kimmel waren die Abräumer des Tages. In Hochstadt bei Landau tanzten sie zuerst das Turnier der Kinder D-Latein, welches sie gewannen. Motiviert durch diesen Erfolg, präsentieren die beiden ihr Können erneut bei den Junioren I D-Latein. Auch in diesem Turnier gingen Elias und Viktoria mit fast allen Bestnoten als Sieger hervor. Der Aufstieg in die C-Klasse krönte den ohnehin schon erfolgreichen Tag. Arthur Dome/Veronika Adamberg belegten im Kinderturnier Platz fünf, gefolgt von Dennis und Evelin Zarik auf Rang sechs.
Lutz und Ulrike Lenhart ertanzten in Hochstadt bei den Senioren III B-Standard mit dritten Plätzen im Langsamen Walzer und Tango Platz vier. Am Start waren acht Paare.
Tanz um den 22. Bonner Sommerpokal
Oliver Schmitt/Petra Albrecht belegten beim 22. Bonner Sommerpokal im kombinierten Senioren I/II S Standardturnier den dritten Platz. Für die Senioren II S Klasse bedeutete dies der 2. Platz.
Ergebnisse der GOC Stuttgart
Bei den German Open Championships (GOC) in Stuttgart erzielten unsere Turnierpaare folgende Ergebnisse:
WDSF Open Senior III Standard
Am wohl heißesten Tag der Woche ertanzten Heinz-Otto und Beate Saar von 230 gestarteten Paaren zusammen mit Roland und Siglinde Frölich den 112. – 115. Platz.
WDSF Open Senior II Standard
Ulrich Czempinski/Andrea Bacher starteten im Feld von 216 Paaren. Sie schafften es in die zweite Zwischenrunde und belegten dort den 116. Platz.
Ergebnisse danceComp in Wuppertal
Am 6. Juli ertanzten Ulrich Czempinski/Andrea Bacher beim WDSF Open Senior II Standard vno 147 Paaren den 53. Platz. Nur wenige Kreuze fehlten zum Erreichen der 3. Runde.
Christian und Sandra Franck belegten am 7. Juli beim Turnier der Hauptgruppe II S-Latein im Feld von 12 Paaren den 2. Platz.
Fotos (privat):
SoFe Programm
Der heutige Termin (16.07.) des Sommerferienprogramms fällt aus! Alle weiteren Termine des SoFe Programms finden in der Turnhalle der Röhmschule statt.
Adresse: Moltkestraße 27, 67655 Kaiserslautern
EASI Projekt auf der Gartenschau Kaiserslautern
Ein kleines, aber feines Team vertrat den Tanz-Club Rot-Weiß beim EASI Projekt auf der Gartenschau. Isabell Justus und Mara Valnion brachten den 6. Klässern eine kleine Choreographie bei. Von 8.30 Uhr bis 12.15 Uhr wurde ohne Pause durchgetanzt. 20 Schulgruppen nahmen an dem Angebot teil.
Ergebnis Tanzsportwochenende in Ludwigsburg
Am 23. Juni gingen Franz und Heike Mertz beim 11. MonRo-Festival der Tanzsportakademie Ludwigsburg an den Start. Von sechs Paaren der Senioren III A-Standard belegten die beiden den zweiten Platz.
Rubinpokal Saarlouis und Turnier Wiesbaden
Bei den Rubin-Pokalturnieren in Saarlouis gewannen Roland und Siglinde Frölich das Turnier der Senioren III S-Standard. Im Langsamen Walzer lagen sie noch auf dem zweiten Platz und gewannen danach alle weiteren Tänze, den Wiener Walzer sogar mit fünf Einsen.
Franz und Heike Mertz belegten beim Turnier der Senioren III A-Standard den 3. Platz.
In Wiesbaden erreichten Lutz und Ulrike Lenhart von zwölf gestarteten Paaren der Senioren III B-Standard die Endrunde und tanzten auf den 7. Platz.
Leon Lehmann/Elina Hofmann gingen ebenfalls in Wiesbaden an den Start. Die beiden erreichten im Turnier der Junioren II D-Latein das Finale und belegten dort den 5. Platz.
Fotos der Siegerehrungen: