Ab sofort: DISCOFOX mit Rolf Bähr und Erika Lang. Wir freuen uns riesig auf euch.
Viel Spaß und Vergnügen.
Ab sofort: DISCOFOX mit Rolf Bähr und Erika Lang. Wir freuen uns riesig auf euch.
Viel Spaß und Vergnügen.
Auch in diesem Jahr war die Freihofhalle in Offenburg wieder Austragungsort des Frühlingstanzsportturniers in den Standard und lateinamerikanischen Tänzen. Der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg begrüßte am vergangenen Wochenende über 100 Turnierpaare in den Nachwuchsklassen Kinder und Junioren I/II als auch der Jugend und der Hauptgruppe für die Erwachsenen.
Da dürfen die Kaiserslauterer Lateintanzpaare vom Tanz-Club Rot-Weiß nicht fehlen.
An den beiden Turniertagen tanzten sich die 2 Lauterer Paare Eric Schumak/ Marissa Theisinger und Arthur Dome/Veronika Adamberg souverän durch die Vorrunden und stellten ihr Können im Finale unter Beweis. Im Turnier Jugend C Latein, mit insgesamt 7 Paaren, sicherten sich die beiden Lauterer Paare je einen Treppchenplatz. Arthur Dome und Veronika Adamberg sicherten sich den dritten Platz und Eric Schumak und Marissa Theisinger ertanzten sich den 2. Platz. Und auch am zweiten Turniertag lief es für den TC Rot-Weiss Kaiserslautern sehr erfolgreich. Marissa und Eric konnten sich im Turnier der Junioren ll, am Start waren 9 Turnierpaare, über den dritten Platz freuen und sicherten sich damit nochmals 6 Aufstiegspunkte. Und auch Veronika und Arthur füllten das Punktekonto auf. Sie tanzten sich in der Endrunde auf Platz 6. Die weite Anfahrt hat sich für die Lauterer Tanzpaare bezahlt gemacht und nun wird weiter fleißig trainiert, um sich auf die kommenden Turniere vorzubereiten.
Herzlichen Glückwunsch.
Bild: linkes Paar: Marissa Theisinger und Eric Schumak, rechtes Paar: Veronika Adamberg und Arthur Dome
Text: Tina Theisinger und AKK
Das Trainer Ehepaar Heidrun und Joachim Becker hat viele Jahre unsere Discofox Tanzgruppe trainiert, geleitet, motiviert und immer wieder inspiriert. Leider verlassen uns die beiden als Trainer, um mehr Zeit für die Familie und ihr Enkelkind zu haben.
Herzlichen Dank für euer Engagement und eure Ausdauer.
Wir wünschen euch alles Liebe und Gute für die Zukunft.
Steffi Boesen überreichte im Namen des Vorstands ein kleines Abschiedsgeschenk an Heidrun und Joachim.
Bild privat. Von links: Heidrun und Joachim Becker, Steffi Boesen unsere Schriftführerin.
Endlich, es geht wieder los. Nach der langen Corona Pause starten die ersten Vereine wieder mit Tanzturnieren. So fand am Sonntag, dem 6. März die Hessische Landesmeisterschaft statt, die vom TSC Metropol Hofheim ausgerichtet worden war. Diese Meisterschaft, die in verschiedenen Klassen offen ausgeschrieben war, konnte somit auch von Turnierpaaren aus anderen Bundesländern besucht werden.
Das nutzte unser Turniereinsteigerpaar Christian Baumann und Emilia Cioroaica um ihr erstes Turnier für den Tanz-Club Rot-Weiss Kaiserslautern zu bestreiten.
In Hofheim am Taunus, in der wunderschönen Stadthalle, legten die beiden eine ausgefeilte Kür auf das Parkett und konnten direkt einen Treppchenplatz belegen. In ihrer Klasse, der Senioren I D, konnten beide die Tunierrichter überzeugen und ertanzten überglücklich den 3. Platz. Sehr zufrieden war auch Heinz Somfleth, der Trainer für Standard Tanz, der die beiden unterstützt und begleitet hatte.
Herzlichen Glückwunsch.
Die neuen Trainingszeiten sind nun Online und können unter folgendem Link aufgerufen werden.
Der Tanz-Club Rot-Weiß Kaiserslautern hat erneut seinen Trainerstab aufgestockt. Mit Elissa Meier und Leonard Moser stehen im Kinderbereich (6 bis 10 Jahre) und bei den Bambini (3 bis 6 Jahre) weitere Übungsleiter zur Verfügung.
Mit der erst 15-jährigen Elissa und dem 16-jährigen Leonard ist der Abstand zu den kleinen Tanzschülern gar nicht so groß, was gut ankommt. „Beide sind schon lange im Turnierbereich Latein unterwegs und haben einen sehr guten Draht zu den Kindern“, zeigt sich Astrid Kraayvanger, TC Rot-Weiß- Pressesprecherin, absolut begeistert, wie sehr die jungen Tänzer für den Tanzsport brennen und gerne weitergeben, was ihnen selbst so viel Spaß bereitet. Als Tanzpaar sind Elissa und Leonard natürlich auch weiter aktiv.
Die beiden haben selbst beim TC Rot-Weiß angefangen und sind erfolgreich in den lateinamerikanischen Tänzen unterwegs. Das Paar tanzt in der B-Klasse Latein.
Quelle: Rheinpfalz, 25.01.2022
Bericht: thea
Auf dem Rhein/Nahe Kinder und Jugend Latein Turnier in Bad Kreuznach waren unsere Lateiner wieder erfolgreich. Unsere Glückwünsche gehen an Dennis und Evelin Zarik (Bild unten) die sich in der Klasse Junioren I C den 2. Platz ertanzt haben. Weitere Glückwünsche gehen an Eric Schumak und Marissa Theisinger die in der Klasse Junioren II C sich den 3. Platz ergatterten und Arthur Dome und Veronika Adamberg, sie ertanzten sich Platz 5 (Bild oben).
Herzlichen Glückwunsch
Es gibt mal wieder “Good News” von unseren Lateinern.
Eric Schumak und Marissa Theisinger sind in Heilbronn an den 17. Heilbronner Tanzsporttagen am Samstag gestartet. Sie ertanzten sich in ihrer Klasse, der Jugend C Latein den 2. Platz von insgesamt 5 Paaren. Tolle Leistung!
Herzlichen Glückwunsch.
Silber und Bronze bei den saarländischen Jugendtanztagen in Saarbrücken ertanzt. Herzlichen Grlückwunsch an Leonard Moser und Elissa Meier die sich den 2. Platz von insgesamt 7 Paaren ertanzten. Elias Renner und Viktoria Kimmel landeten mit dem 3. Platz auch dem Treppchen. Beide Paare starteten in der Klasse Jugend B Latein. Herzlichen Glückwunsch.
Am 18.09.21 fanden die Standard Landesmeisterschaften für Kinder, Junioren und für die Hauptgruppe, in Mainz statt. Auch dort war der Tanz-Club Rot-Weiß wieder stark und erfolgreich vertreten. Dennis und Evelin Zarik haben in ihrer Klasse, den Kindern D die Silbermedallie ertanzt. Die Paare Elias Renner/Viktoria Kimmel und Erik Schumak/ Marissa Theisinger die beide in der Klasse der Junioren II D starteten, konnten mit der Silbermedaille und der Bronzemedaille den Heimweg antreten. Die Wertungsrichter sahen bei diesem Wettbewerb Elias und Viktoria auf dem 2. Platz und Erik und Marissa auf dem 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Paare unseres Verein.
Auch in der Hauptgruppe wurden Madaillen errungen. Jonas Clos und Jennifer Fauß sowie Malte Louis und Kirsten Bender starteten in der Hauptgruppe C und in der Hauptgruppe II C. Unser Trainer für die Standard Paare, Christoph Groß-Somfleth, war ebenfalls zur Unterstützung nach Mainz angereist. Es handelte sich, laut Christoph Groß-Somfleth um ein sehr starkes und homogenes Starterfeld. Malte und Kirsten konnten sich jeweils in beiden Klassen dem 2. Platz sichern. Direkt gefolgt von Jonas und Jennifer die jeweils auf dem 3. Platz landetet und überglücklich mit zwei Bronzemedaillen heimfuhren. Herzlichen Glückwunsch.
Auf dem Bild sehen wir Malte&Kirsten und Jennifer&Jonas.