Am 18.09.21 traten unsere Lateinjunioren auf der Hessen Landesmeisterschaft, die für alle Bundesländer offen ausgeschrieben war, erfolgreich an. Arthur Dome und Veronika Adamberg ertanzten sich den 3. Platz bei den Junioren II C. Dennis und Evelin Zarik landeten auf einem stolzen 2. Platz von 8 Paaren in der Klaase Junioren I C. Herzlichen Glückwunsch.
Kategorie-Archive: Aktuelles
Paare im lateinamerikanischen Rhythmus
Bei den Landesmeisterschaften überzeugt der TC RW Kaiserslautern als
Ausrichter und auf dem Parkett
Von Doris Theato für die Rheinpfalz am 15.09.2021
Bei den Landesmeisterschaften im Turniertanz Latein hält der
ausrichtende Tanz-Club Rot-Weiß Kaiserslautern zwei Meister- und drei
Vizemeisterschaften fest.
Sitzende Trainer, kontrollierte Besucher, zusammengelegte Turniere, die
Landesmeisterschaften im Turniertanz Latein der Kinder, Jugend und der
Hauptgruppe waren für den ausrichtenden Tanz-Club Rot-Weiß
Kaiserslautern eine echte Herausforderung. Die wurde gekonnt angenommen
und insgesamt 16 Einzelturniere erfolgreich über den Tanzboden in der
Burgherrenhalle in Hohenecken gebracht.Für den
heimischen Verein waren Leon Lehmann und Eyleen Grüner gut unterwegs. In
der Jugend C ließen sie fünf Tanzpaare hinter sich und setzten sich am
Ende mit vier Einsen unangefochten auf den Goldplatz. Die neuen
Landesmeister sind mit dem Erfolg zudem in die nächsthöhere Klasse
aufgestiegen und starten nun in der Klasse Jugend B. Bei den
Meisterschaften waren die beiden mit einem Doppelstart auch im starken
Starterfeld mit neun Paaren in der Klasse der Junioren II C auf der
Tanzfläche. Zum Landesmeistertitel kam für Lehmann/Grüner hier noch der
Vizemeistertitel dazu. Die Zwillinge Dennis und Evelin Zarik steuerten
den zweiten Landesmeistertitel für den heimischen TC Rot-Weiß bei. Das
junge Tanzpaar gewann Gold in der Klasse Kinder C. Ein weiteres
Zwillingspärchen, ebenfalls in den Reihen des TC Rot-Weiß unterwegs,
tanzte sich bis auf den Bronzeplatz bei den Kindern D vor: Derks Dzalbs
und Nicole Dzalbe waren zwar aufgeregt, wussten aber bei ihrer ersten
Meisterschaft gleich mit ihrer Kür im Cha-Cha-Cha, Rumba und im Jive zu
überzeugen. Malte Klaus Louis und Kirsten Marianne Bender (TC Rot-Weiß
Kaiserslautern) legten in der Hauptgruppe A ein energiegeladenes
Programm aufs Parkett. Es schien, als vertanze das Paar den Frust der
langen, coronabedingen Trainings- und Turnierpause. Den Wertungsrichtern
gefiel, was sie sahen, sie platzierten die beiden auf Platz zwei.
Ebenfalls Vizelandesmeister wurden Benjamin Nitzpon und Marie Brehm, die
für den ausrichtenden Verein in der Hauptgruppe C am Start waren.
In der Burgherrenhalle wurde rundum schöner Tanzsport
gezeigt, es gab Tränen der Enttäuschung, auch mal ein schnell
angeordnetes Umziehen, weil der Dress nicht den strengen Regularien
entsprach, und es gab das vorzeitige Aus für das heimische Paar Leonard
Moser und Elissa Meier, Jugend B. Die Tänzerin verletzte sich bei der
Samba am Fußgelenk. Vor allem aber gab es viel Arbeit für den TC
Rot-Weiß und seine Helfer, auch weil einige Turniere wegen der kleinen
Starterfelder zusammengelegt werden und neu organisiert werden mussten.
Hat alles geklappt, auch die hohen Hygieneauflagen, die selbst die
Trainer auf feste Sitzplätze verbannten, wurden geschultert. Schön zu
sehen, der Schatzmeister der Stiftung Sportförderung im Tanzsport
Rheinland-Pfalz überreichte Trainingskostenzuschüsse an jeweils die
ersten drei Platzierungen für die Klassen Junioren I und II B, der
Jugend A Klasse und auch die Hauptgruppen A bis S.
SWR Landesschau berichtet über Zwillinge in perfekter Harmonie
Am 14.9. kam ein Beitrag in der SWR Landesschau über Evelin und Dennis Zarik, eines unserer erfolgreichen Latein Kinderpaare. Auch Alina Biefeld, die Trainerin der beiden Tänzer ist mit einem kleinem Interview zu sehen. Wir sind total begeistert über den interessanten Beitrag und freuen uns riesig auch in diesem Format unseren Tanz – Club zu präsentieren.
Ergebnisse der Landesmeisterschaft vom 12.09.2021 – ONLINE
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft vom 12.09.2021 ist Online. Folgen Sie dem Link!
Heinz Somfleth, 40 Jahre Trainer beim Tanz-Club Rot-Weiß Kaiserslautern
Am Montag, den 30. August hat die Vorstandschaft ein kleine Feier zu Ehren Heinz Somfleth im Bürgerhaus in Rodenbach organisiert. Viele Weggefährten sind gekommen um Heinz zu gratulieren.
Viele große und kleine Erfolge wurden nochmal in Erinnerung gerufen, aber um etwas aktueller zu werden…..wer hat denn schon mal unseren Heinz gegoogelt? Heinz Somfleth und Tanzen!
Über 1500 Ergebnisse: Ja, dann ist man schon sprachlos!! Seitenweise Informationen über Heinz. Aufgelistet sind allerlei große Erfolge auf der Tanzfläche, Informationen über Somfleth als Wertungsrichter am Rand der Turnierfläche, als Übungsleiter und als Seminarteilnehmer!
Infos über Infos … und natürlich auch vieles über seine Tätigkeit als Trainer für den Tanz-Club Rot-Weiß! Seit nunmehr offiziell 40 Jahren, inoffiziell noch länger, ist Heinz Somfleth immer für seinen Club, für seine größte Leidenschaft, das Tanzen, da.
Immer präsent bei den Turniereinsteigern und den Turnier-Leistungsgruppen und nicht zu vergessen bei den Breitensportgruppen. Heinz hat schon alles und gefühlt jeden beim Tanz-Club Rot-Weiß trainiert: viele Paare, vom blutigen Anfänger bis zum gefeierten Turniersiegerpaar.
Als Meister der Technik und König der Choreografie ist Somfleth natürlich auch der absolute Perfektionist der langen und kurzen Seiten. Welche Figuren werden am besten miteinander kombiniert? Welche Reihenfolge führt zu perfekter Phrasierung und somit zum besten Vertanzen der Musik? Welche Pose krönt die Harmonie der Tanzfolge? Er hat immer eine Idee parat!
Heinz Somfleth hat mit seiner Frau Ilse von 1966 bis 1991 aktiv als Turnierpaar an unzähligen Tanzturnieren teilgenommen. Hier ein paar der wohl wichtigsten Erfolge: der dreifache Gewinn der French Open in Paris, der Gewinn der German Open, damals noch in Mannheim. Der größte Erfolg aber war zweifellos der Gewinn der British Open in Blackpool, was damals als inoffizielle Weltmeisterschaft galt.
Charakteristisch ist auch Heinz‘s Whats-App Status: Mensch lerne tanzen!
Vielen lieben Dank, Heinz Somfleth
Herzlichen Glückwunsch
Heute haben Dennis und Evelin Zarik als einziges rheinland-pfälizisches Kinderpaar in Wetzlar beim Deutschlandpokal den 6. Platz von 13 Paaren ertanzt. So macher Wertungsrichter hat das Paar beim Jive sogar auf dem 3. Platz gesehen. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Mitgliederversammlung am 29. September 2021
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 29. September 2021, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Rodenbach statt. Sie Anmeldung zur Mitgliederversammlung erfolgt unter folgendem Link: https://tcrotweiss-kl.de/mv2021 oder telefonisch unter 06301-6119376.
Der Vorstand
T-Shirt, Sweat-Shirt oder Präsentationsanzug
Ihr möchtet auch so ein tolles T-Shirt? Oder ein anderes Kleidungsstück mit dem Aufdruck euers Lieblingsvereins?
Bei der Firma Sport-Wirth in Weilerbach können jetzt die Vereinsmitglieder oder alle die dem Tanz – Club nahe stehen ein Shirt oder ähnliches bestellen. Über den unten aufgeführten Link könnt ihr euer Lieblingsteil bestellen oder einfach mal ein bisschen rumstöbern.
https://www.sportshop-wirth.de/vereine/tanz-club-rot-weiß/
Viel Spaß
Kostenloser Workshop mit Olena
!!! Der geplante Workshop am 10. Juli 2021 muss verschoben werden. Die Trainerin hat sich verletzt und kann den Workshop nicht abhalten. Der neue Termin für den Workshop ist der 04. September 2021 !!!
Let’s dance
Let’s dance. 🙂 Unser Training startet wieder, ab dem 14 Juni 2021 dürfen die Tanzschuhe wieder geschnürt werden. Juhuuu!!! Allen viel Spaß beim Trainingsstart.
Information: https://www.tcrotweiss-kl.de/angebote/