Aufstieg in die C-Klasse bei Weihnachtsturnier in Elz

Unser Kinderpaar Arthur Dome/Veronika Adamberg gingen am 22. Dezember beim Weihnachtsturnier des ATC Oranien in Elz an den Start. Das Turnier der Junioren I D-Latein war mit sechs Paaren besetzt. Mit zweiten Plätzen in ChaCha und Rumba und einer Platzziffer Vorsprung tanzten die beiden auf den zweiten Platz. Damit sicherten sich Arthur und Veronika die letzte benötigte Platzierung zum Aufstieg in die C-Klasse. Ein gelungener Jahresabschluss!

2. Platz Jun I D-Latein für Dome/Adamberg beim Weihnachtsturnier in Elz

 

Am 21. Dezember trafen sich die Kinder- und Junioren Turnierpaare zu einer kleinen Weihnachtsfeier auf der Eisbahn, um auch außerhalb des Trainingssaals gemeinsam etwas zu unternehmen. 

Weihnachtsfeier der Kinder und Junioren Turnierpaare auf der Lauterer Eisbahn

Erfolge in Rödermark, Köln-Porz und Heddesheim

Beim Adventsturnier um den Rödermarkpokal gingen Karl-Heinz und Christa Wundsam im Turnier der Senioren IV S-Standard im Feld von zehn Paaren als Sieger hervor. Die beiden freuten sich besonders über das Lob von Josef Bickers, sechsfacher Weltmeister und Clubtrainer des TSC Rödermark.

Im Rahmen des Winterballs des Tanzsportclubs Heddesheim qualifizierten sich Heinz-Otto und Beate Saar beim „Rolf Günther Gedächtnispokal” der Senioren III S-Standard von elf Paaren klar für das Finale. Dort belegten die beiden den 5. Platz.

Jonas Clos und Jennifer Fauß tanzten auf den 3. Platz im Feld von sieben Paaren der Hauptgruppe II D-Standard und Platz vier in der jüngeren Altersgruppe der Hauptgruppe beim 44. Adventsturnier in Köln-Porz.

4. Platz Jonas Clos/Jennifer Fauß

Erfolge bei den Tanzturnieren in Mosbach

Auch in Mosbach/Baden-Württemberg wurde erfolgreich getanzt. Lutz und Ulrike Lenhart gingen im zwölfpaarigen Feld der Senioren III B-Standard an den Start. Die beiden ertanzten den 3. Platz und stiegen damit in die A-Klasse auf.

Beim Turnier der Senioren IV S-Standard mit zwölf Paaren belegten Karl-Heinz und Christa Wundsam Platz zwei. Erneut schafften sie es, den Siegern einige Bestnoten abzunehmen.

Roland und Siglinde Frölich wurden bei den Senioren III S-Standard klar in die Endrunde gewertet. Sie ertanzten dort den 4. Platz.

Das Kinderpaar Arthur Dome/Veronika Adamberg holten beim Turnier der Kinder D-Latein im Feld von acht Paaren mit Rang drei eine weitere Aufstiegsplatzierung.

Deutschlandpokal Hauptgruppe II S-Latein

Zum zehnten Mal in Folge tanzte die Hauptgruppe II S im Boston-Club Düsseldorf die Deutschlandpokale aus. Christian und Sandra Franck gingen in der Lateinsektion an den Start. Von 14 gestarteten Paaren erreichten Francks mühelos ins Finale. Mit zweiten Plätzen in Paso doble und Jive tanzten die beiden haarscharf am Treppchen vorbei auf den 4. Platz.

Ergebnisse aus Bad Kreuznach, Neuhofen und Sinsheim

Beim Rhein-Nahe Kinder- und Jugendturnier in Bad Kreuznach ertanzte unser Nachwuchs tolle Erfolge. Dennis und Evelin Zarik belegten im zwölfpaarigen Turnier der Kinder D-Latein den 4. Platz. Bei der älteren Startklasse der Junioren I D-Latein konnten die beiden ihre Leistung nochmals steigern und tanzten von neun Paaren auf den 3. Platz. Arthur Dome/Veronika Adamberg folgten ihnen auf Platz vier.

Leonard Moser/Julia Elissa Meier holten in Bad Kreuznach zwei weitere Aufstiegsplatzierungen. Beim Turnier der Junioren I C-Latein tanzten sie im Feld von neun Paaren auf Platz drei. In der Altersgruppe der Junioren II C-Latein belegten sie den 2. Platz.

In Neuhofen wurden im Bürgerhaus „Neuer Hof” Tanzturniere um die Krönungspokale ausgetragen. Franz und Heike Mertz ertanzten beim Turnier der Senioren III A-Standard den 3. Platz.

Stefan Kraayvanger/Astrid Kraayvanger-Kolodziej gingen bei den Kraichgauer Tanzsporttagen in Sinsheim an den Start. Das Turnier der Senioren II C-Standard zählte 16 Paare. Die beiden setzten sich gegen alle Konkurrenten durch und holten mit allen gewonnenen Tänzen den Sieg. Karl-Heinz und Christa Wundsam tanzten im elfpaarigen Turnier der Senioren IV S-Standard mit einigen Bestnoten auf dem Konto auf den 2. Platz. Lutz und Ulrike Lenhart belegten in einem starken Feld von 18 Paaren der Senioren III B-Standard im Finale Platz sechs.

Ergebnisse aus Frankfurt Fechenheim und Dresden

Arthur Dome/Veronika Adamberg vertraten den Tanz-Club Rot-Weiß Kaiserslautern beim Kinder- und Jugendturnier des Schwarz-Silber Frankfurt in Fechenheim. Die beiden belegten im Turnier der Kinder D-Latein von fünf gestarteten Paaren den dritten Platz. Arthur und Veronika nutzten die Doppelstartmöglichkeit und gingen auch beim sechspaarigen Turnier der Junioren I D-Latein an den Start. Erneut gelang ihnen mit Platz drei der Sprung aufs Treppchen. Mit zwei ertanzten Aufstiegsplatzierungen rückt die nächsthöhere Klasse immer näher.

Ulrich Czempinski/Andrea Bacher nahmen an den Saxonian Dance Classics in Dresden teil. 117 Paare zählte das Feld des WDSF Open Senior II Standard Turniers. Czempinski/Bacher belegten den geteilten 58. Platz. 

Ergebnisse Ballturnier Bad Kreuznach und TBW Trophy

Heinz-Otto und Beate Saar gingen beim Turnier der Senioren III S-Standard in Bad Kreuznach an den Start. Das Turnier war eingebettet in den Ball des TSC Crucenia Bad Kreuznach. Von zwölf Paaren tanzte Ehepaar Saar ins Finale und belegte den 6. Platz.

In Leonberg fand das zweite Turnierwochenende der TBW Trophy der Senioren statt. Lutz und Ulrike Lenhart tanzten von 17 Paaren der Senioren III B-Standard auf den 5. Platz. In der Gesamtwertung belegten die beiden ebenfalls Platz fünf. 

Auch Stefan Kraayvanger/Astrid Kraayvanger-Kolodziej gingen erfolgreich in Leonberg an den Start. Beim Turnier der Senioren II C-Standard belegten sie im Feld von 17 Paaren den 5. Platz.

Ergebnisse Turniere Griesheim und Monsheim

Matthias und Brigitte Krupp tanzten beim Griesheimer Herbstturnier das Turnier der Senioren II A-Standard. Von sieben Paaren erreichten sie mühelos das Finale und belegten den 3. Platz. Damit ertanzten sie ihre erste Platzierung in der A-Klasse.

Lutz und Ulrike Lenhart gingen beim Nibelungen Cup in Monsheim an den Start. Sie belegten im Turnier der Senioren III B-Standard von sieben Paaren den 4. Platz.

 

Nibelungen Cup, Senioren III B-Standard: 4. Platz Lutz u. Ulrike Lenhart